Elektroden aus Wolfram nach Maß

Sorten
• Kupferlegierungen:
- CuA1
- CuCr1Zr
- CuCo2Be
- ...
• Reines Molybdän
• Molybdänlegierungen
• Reines Wolfram
• Wolfram-Legierungen:
- W90Cu10
- W80Cu20
- W75Cu25
- W50Cu50
> Alle unsere Produkte
Elektroden nach Plan
Im Bereich des Schweißens ist die Wahl der Elektroden entscheidend, um die Qualität und Effizienz der Schweißnähte zu gewährleisten. Maßgeschneiderte Wolframelektroden zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die spezifischen Anforderungen jeder Anwendung zu erfüllen.

Unsere Leistungen

Wir können Ihnen Elektroden nach spezifischen Anforderungen liefern, insbesondere für automatische Maschinen und Schweißroboter nach Plänen.

Einige Beispiele:


Maßanfertigungen nach Plänen im PDF-Format oder direkt im elektronischen Format aus CAD-Systemen.


  • Elektrode aus Wolframlegierung

  • Elektrode aus Wolframlegierung

  • Elektrode aus Wolframlegierung

  • Elektrode aus Wolfram

  • Electroden aus Kupferlegierung mit Wolframeinsatz

  • Kupferlegierung Schweißen Geflecht

  • Schweißelektrode aus Kupferlegierung

Warum sollten Sie sich für maßgeschneiderte Wolfram-Elektroden entscheiden?


1. Anpassung an spezifische Bedürfnisse
Jedes Projekt hat seine eigenen Anforderungen in Bezug auf Material, Dicke und Arbeitsbedingungen. Die maßgeschneiderten Wolframelektroden sind so konzipiert, dass sie sich perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen und somit eine optimale Schweißnaht gewährleisten.

2. Höchste Schweißqualität
Maßgeschneiderte Elektroden sorgen für stabilere und präzisere Lichtbögen, wodurch die Gefahr von Defekten wie Porositäten oder Rissen verringert wird. Dies führt zu qualitativ hochwertigen Schweißnähten, die in kritischen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt oder der Pharmaindustrie von entscheidender Bedeutung sind.

3. Haltbarkeit und Festigkeit
Diese Elektroden bestehen aus reinem Wolfram oder speziellen Legierungen und sind so konzipiert, dass sie hohen Temperaturen und schwierigen Arbeitsbedingungen standhalten und somit eine längere Lebensdauer und geringere Wartungskosten gewährleisten.

4. Kostenoptimierung
Durch die Auswahl von Elektroden, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, minimieren Sie die Materialverschwendung und verbessern die Effizienz Ihrer Schweißvorgänge, was zu erheblichen Einsparungen führen kann.

Anwendungen von kundenspezifischen Wolfram-Elektroden


- Luftfahrtindustrie : Für kritische Schweißarbeiten, die absolute Präzision erfordern.

- Pharmaindustrie : Für Sauberkeit und Einhaltung strenger Standards.

- Energie: In Umgebungen, in denen Sicherheit und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen.

- Automotive: Für Baugruppen, bei denen es auf Robustheit und Ästhetik ankommt.

Widerstandsschweißen: eine effiziente Verbindungstechnologie


Prinzip des Widerstandsschweißens
Beim Widerstandsschweißen wird eine hohe elektrische Intensität durch die zu verbindenden Teile geführt. Wenn der Strom fließt, erzeugt der Widerstand gegen die elektrische Strömung zwischen den Kontaktflächen Wärme. Diese lokalisierte Wärme schmilzt das Metall, so dass die Teile unter Druck miteinander verschmelzen.

Arten des Widerstandsschweißens


1. Punktschweißen: Diese Art des Schweißens ist besonders in der Automobilindustrie für die Montage von Blechen üblich. Elektroden werden auf die zu lötenden Teile gelegt, und ein kurzer elektrischer Impuls erzeugt Schweißpunkte.

2. Funkenschweißen (oder Funkenwiderstandsschweißen): Bei diesem Verfahren werden für komplexere Verbindungen speziell geformte Elektroden verwendet, um Funken zu erzeugen und Teile präziser zu verschweißen.

3. Schienenschweißen: Diese Methode wird für große Werkstücke verwendet, bei denen eine große Fläche gleichzeitig verschweißt werden soll.

Vorteile des Widerstandsschweißens

- Schnelligkeit: Das Widerstandsschweißen ist ein schnelles Verfahren, mit dem viele Verbindungen in kurzer Zeit hergestellt werden können, was die Produktivität erhöht.

- Kostengünstig: Da keine Zusatzwerkstoffe benötigt werden und die Zykluszeit kurz ist, ist diese Technik oft wirtschaftlicher als andere Schweißverfahren.

- Festigkeit der Schweißnähte: Die durch Widerstandsschweißen hergestellten Verbindungen sind in der Regel sehr stark und gut gegen mechanische Beanspruchungen beständig.

- Weniger Verformung: Da die Wärme lokal und für eine sehr kurze Zeit erzeugt wird, ist das Risiko einer Verformung der Teile reduziert.

Die Verwendung von Wolfram-Legierung Elektroden für Widerstandsschweißen

Wolfram-Rhenium-Legierung ist eine durch eine feste Lösung verstärkte Legierung, die aus einem Wolfram-Element als Matrix und einem Rhenium-Element besteht.  Die in Legierungen üblicherweise verwendeten Rheniumgehalte sind 3, 5, 10, 25 und 26.  Es wird in niedriges W-Re (Re 5 %) und hochwertiges W-Re (Re 15 %) unterteilt.
Wolfram-Rhenium-Legierung hat bessere mechanische Eigenschaften und eine bessere Duktilität als reines Wolfram und hat einen hohen Widerstand, der ihm eine bessere Verarbeitbarkeit und Schweißbarkeit verleiht.
Wolfram-Rhenium-Legierung hat eine Reihe von ausgezeichneten Eigenschaften, wie hoher Schmelzpunkt, hohe Festigkeit, hohe Härte, hohe Plastizität, hohe Rekristallisationstemperatur, hohe Resistivität, ein hoher thermoelektrischer Potentialwert, ein niedriger Dampfdruck, eine niedrige Elektronenarbeitsfunktion und eine geringe Duktilität und Sprödübergangstemperatur. Wolfram-Rhenium ist in Form von Draht, Stab, Platte und Folie erhältlich.  Drahtmaterialien machen die überwiegende Mehrheit aus und werden hauptsächlich als Hochtemperatur-Strukturmaterialien verwendet.

Wolfram-Rhenium-Legierung ist ein Verbundwerkstoff aus zwei Übergangsmetallen: Wolfram (W) und Rhenium (Re). Diese Kombination schafft ein Material mit einzigartigen Eigenschaften, das in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt wird. Typische chemische Zusammensetzung dieser Legierung:

• Wolfram (W): ca. 95 bis 99 Gew.-%
• Rhenium (Re): ca. 1 bis 5 Gew.-%

Hauptmerkmale der Legierung W-Re:

• Hitzebeständigkeit: Die W-Re-Legierung bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und eignet sich daher für Anwendungen mit extremen thermischen Bedingungen, wie z. B. Gasturbinenkomponenten und Wärmeschutzschilde in der Luft- und Raumfahrtindustrie.

• Korrosionsbeständigkeit: W-Re bietet durch das Vorhandensein von Rhenium, das für seine Korrosionsbeständigkeit bekannt ist, zusätzlichen Schutz vor korrosiven Umgebungen und verlängert so die Lebensdauer und Zuverlässigkeit.

• Festigkeit: Wolfram-Rhenium-Legierung kombiniert die hohe Festigkeit von Wolfram mit der Duktilität und Kriechfestigkeit von Rhenium, durch Herstellung eines geeigneten Materials für Anwendungen, die eine hohe Robustheit erfordern.

Anwendungen der W-Re-Legierung:

• Luft- und Raumfahrtindustrie: Komponenten für Raketenmotoren, Raketendüsen, Strukturteile.
• Halbleiterindustrie: Komponenten für Substratträger, elektrische Kontakte.
• Chemische Industrie: Ausrüstung für chemische Reaktoren, korrosionsbeständige Teile.
chevron-downchevron-right
de_DEDeutsch