Bei einer solchen Bandbreite an Werkstoffen in dieser Gruppe können viele eisenfördernde mechanische Eigenschaften in NE-Metallen entdeckt werden. Beispielsweise könnten Aluminium- oder Titanlegierungen in vielen Fällen den Stahl ersetzen, wenn der Preis nicht so hoch wäre. Die magnetischen Fähigkeiten von Eisen könnten mit Nickel, Kobalt oder Seltenerdmetallen in Verbindung mit anderen Metallen nachgeahmt werden.
Da NE-Metalle jedoch oft teurer sind, werden sie im Vergleich zu Stahl tendenziell wegen ihrer einzigartigen Eigenschaften (Korrosionsbeständigkeit, elektrische und thermische Leitfähigkeit, Leichtigkeit, amagnetische Eigenschaften) ausgewählt. Einige Metalle sind aufgrund ihrer Seltenheit sehr begehrt: Bevor die Herstellung von Aluminium weit verbreitet war, war Aluminium ein Luxusmetall für hochwertiges Geschirr.
Es gibt drei bemerkenswerte NE-Gussmetalle.
Kupfer und seine Legierungen, Messing (Kupfer und Zink) und Bronze (Kupfer und Zinn) werden in verschiedenen Industrien verwendet. Dies ist auf seine hohe elektrische Leitfähigkeit, Duktilität, Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit zurückzuführen. Wenn es nicht legiert ist, ist es weich und duktil.
Diese Eigenschaften machen Kupfer und seine Legierungen gut für die Herstellung von Heizbehältern und Wärmetauschern. Seine hohe elektrische Leitfähigkeit macht es ideal für Motoren und Verkabelung. Darüber hinaus hat Kupfer Anwendungen bei der Herstellung von Rohrverbindungsstücken, Dachmaterialien, Statuen und Küchenutensilien.
Kupfer ist dagegen recht teuer und die mit diesem Material hergestellten Drähte sind im allgemeinen korrosionsanfällig. Es verliert auch seine Form, weil das Material weich ist.
Kupfer und seine Legierungen, Messing (Kupfer und Zink) und Bronze (Kupfer und Zinn) werden in verschiedenen Industrien verwendet. Dies ist auf seine hohe elektrische Leitfähigkeit, Duktilität, Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit zurückzuführen. Wenn es nicht legiert ist, ist es weich und duktil.
Diese Eigenschaften machen Kupfer und seine Legierungen gut für die Herstellung von Heizbehältern und Wärmetauschern. Seine hohe elektrische Leitfähigkeit macht es ideal für Motoren und Verkabelung. Darüber hinaus hat Kupfer Anwendungen bei der Herstellung von Sanitärarmaturen, Dachmaterialien, Statuen und Küchenutensilien.
Dagegen ist Kupfer recht teuer, und die mit diesem Material hergestellten Drähte sind im allgemeinen korrosionsanfällig. Es verliert auch seine Form, da das Material weich ist.
Bronze und Messing waren die ersten von der Menschheit gegossenen Metalle in der Bronzezeit, und diese Kupferlegierungen werden noch heute gegossen. Sie werden bei viel niedrigeren Temperaturen als eisenhaltige Materialien geschmolzen und sie formen die Details gut. Bronze und Messing sind weicher als Stahl, aber auch in Salzgegenwart korrosionsbeständig, so dass diese Metalle in Standard-Marineanwendungen wie Schiffsverschraubungen verwendet werden. Messing ist auch resistent gegen «Reizstoffe», die das Metall sich selbst abnutzen. Aus diesem Grund wird Messing manchmal für mechanische Teile wie Schiffsschrauben gegossen oder für Kugellager und Reißverschlüsse bearbeitet. Beide Legierungen sind ziemlich teuer, da sie auf Kupfer angewiesen sind, ein Metall, das auch für seine elektrischen Eigenschaften gefragt ist.
Nickel ist ein weiteres gängiges Nichteisenmetall. Die Eigenschaften dieses silbernen Metalls umfassen Korrosionsbeständigkeit, Zähigkeit und Temperaturtoleranz. Obwohl dieses Metall in reiner Form existiert, hat diese Form nur minimale Anwendungen.
Dieses Metall erhält jedoch hervorragende mechanische und chemische Eigenschaften, wenn es mit anderen Elementen verbunden wird. Dies gibt ihm eine Anwendung im heißen Bereich von Flugzeugen, Automobilen und Schiffsausrüstung sowie in der Herstellung kryogener Geräte.
Darüber hinaus kann Nickel auch bei hohen Temperaturen korrosionsbeständig sein, was es zu einem guten Material für die Herstellung von Nägeln, Rohren und Abschirmungen macht.
Dieses Metall hat ein ausgezeichnetes Verhältnis Festigkeit/Dichte sowie eine Korrosionsbeständigkeit. Eine Legierung dieses Metalls mit Aluminium und Eisen ergibt ein leichtes, aber robustes Metall.
Unbearbeitet ist Titan mit einigen Stählen vergleichbar, obwohl es weniger dicht ist. Dieses Metall wird in einer Reihe von Branchen eingesetzt, darunter die Landwirtschafts-, Medizin-, Sport-, Militär-, Luft- und Raumfahrt- sowie die Automobilindustrie.
Silber ist ein relativ weiches Metall mit einem glänzenden und glänzenden Aussehen. Es ist ein Metall mit der besten thermischen und elektrischen Leitfähigkeit, sehr formbar und korrosionsbeständig. Silber wird in vielen Branchen eingesetzt, von der Solartechnik und Elektronik bis zum Löten und Schweißen. Andere Anwendungen von Silber sind Motorlager, Geld, Wasserreinigung, Geschirr, Medizin und Schmuck. Im Gegensatz dazu hat es den niedrigsten Kontaktwiderstand aller Metalle.